CORE (Clear-Minded, Open-Hearted Resilience Education) ist ein umfassender Ansatz für Bildung und Prävention, der auf dem Verständnis der Drei Prinzipien Geist, Bewusstsein und Gedanke basiert, wie sie von Sydney Banks formuliert wurden. Die Essenz von CORE ist die Erkenntnis, dass alle Menschen über angeborenes Wohlbefinden und Resilienz verfügen.
Auf dieser Grundlage können Pädagogen und Kinder Klarheit, Verbindung und emotionale Stabilität finden. CORE hilft Menschen, über Urteile und Reaktivität hinauszusehen, und fördert auf natürliche Weise Mitgefühl, Respekt und Selbstregulation. Die vier Zustände von PädagogenPädagogen und Eltern wechseln natürlich zwischen vier Zuständen:
Warm-Klar (Ideal): Führung mit Liebe und Klarheit – die optimale Lernumgebung.
Kalt-Klar: Struktur ohne Wärme – Kinder können sich unverbunden fühlen.
Warm-Verwirrt: Zuneigung ohne klare Richtung – Kinder können sich unsicher fühlen.
Kalt-Verwirrt: Es fehlt sowohl an Wärme als auch an Klarheit – kann zu Instabilität führen.
CORE basiert auf einem einfachen, aber transformativen Verständnis davon, wie die menschliche Erfahrung funktioniert. Dieses Verständnis stammt von den Drei Prinzipien Geist, Bewusstsein und Gedanke, die zuerst von Sydney Banks formuliert und in jahrzehntelanger pädagogischer und psychologischer Forschung weiter erforscht wurden. CORE bietet Einblicke und Werkzeuge, um Pädagogen und Eltern zu helfen, konsequenter aus dem Warm-Klar-Zustand heraus zu agieren, indem sie klare Führung mit echter Wärme kombinieren. weitere Informationen und Dokumente zum downloaden auf www.core-edu.ch/doc.php